Der preisgekrönte gütegeschaltete Nd:YAG-Laser ClearLift von Alma wird von Kliniken in der ganzen Welt eingesetzt, die damit exzellente, reproduzierbare und kosteneffiziente Resultate erzielen.
Die meisten konventionellen Laserbehandlungen gegen altersbedingte Hautschäden nutzen einen thermischen Effekt, um die Kollagenerneuerung zu stimulieren. Im Gegensatz dazu setzt Harmony XL auf einen speziell entwickelten fraktionierten, gütegeschalteten Laser, um einen tiefen mechanischen Effekt zu erreichen. Die Energie wird hierbei unter der Epidermis fokussiert. Dadurch entsteht eine kontrollierte Verletzung im tieferen Gewebe; die Epidermis bleibt intakt. Der Wundheilungsprozess stimuliert das Wachstum von neuem Kollagen und kontrahiert und strafft das Gewebe.
Der hochenergetische gütegeschaltete Nd:YAG-Laser ist auch effektiv zur Behandlung verschiedener pigmentierter Läsionen von unterschiedlicher Tiefe und Intensität. Der gütegeschaltete Nd:YAG Laser mit 1.064 nm behandelt tiefere Läsionen, während der KTP-Adapter die Wellenlänge auf 532 nm halbiert und so oberflächliche Läsionen angeht. Der mechanische, gütegeschaltete Effekt löst das Melanin in den pigmentierten Läsionen in kleine Teilchen auf, ohne die Epidermis zu zerstören. Während der Bereich heilt, transportiert das Immunsystem die zerstörten Pigment-Partikel ab – zurück bleibt hellere, makellose Haut.
Das gleiche Prinzip gilt bei der Entfernung mehrfarbiger Tattoos. Hier behandelt der gütegeschaltete Nd:YAG-Laser mit 1.064 nm effektiv die dunkleren Tintenfarben, während die Wellenlänge von 532 nm auf die helleren Tintenfarben (rot, orange und gelb) abzielt.
Alle ClearLift-Behandlungen können quasi in der Mittagspause eingeplant werden, sind nahezu schmerzfrei, verursachen keine Ausfallzeit. Es ist keine Betäubung vor der Behandlung nötig, die Behandlung ist sicher für alle Hauttypen.